Die Seite wurde zuletzt überarbeitet am:
Das Bild zeigt ein komplexes Netzwerk aus miteinander verbundenen Knotenpunkten, die durch bunte Linien und Verbindungen dargestellt werden. Es symbolisiert ein dezentrales Netzwerk, bei dem keine zentrale Steuerung existiert und die Verbindungen vielfältig und dynamisch sind. Die verschiedenen Farben und die vernetzte Struktur vermitteln den Eindruck von Vielfalt und Interaktivität innerhalb des Systems.

Um das Fediverse zu verstehen, braucht es Zeit

Nun bin ich endlich dazu gekommen, mir das Video von Chris (-> Das Fediverse steht für Vielfalt nicht für Einfalt) komplett anzusehen. Die Tipps, die er am Ende des Videos gibt, kann ich nur voll und ganz unterschreiben. Egal ob es um Hubzilla, Mastodon oder…
Web-Dashboard zur Analyse von Besucherzahlen und Seitenaufrufen, zeigt Statistiken und DSGVO-Konformität.

DSGVO-konforme Webanalyse in WordPress mit Koko Analytics

Manchmal ist das mit den Statistiken ja so eine Sache. Natürlich möchte man als Betreiberin einer Webseite wissen, ob Artikel gelesen werden, welche Beiträge gut ankommen und welche weniger. "Früher" war das irgendwie einfacher. Man installierte sich ein passendes Plugin, z. B. Piwik (das mittlerweile…
Ein kleiner, rechteckiger TileTracker auf einem Holztisch, der als Ortungsgerät verwendet wird, um verlorene Gegenstände wie Schlüssel oder Taschen zu finden. Der TileTracker hat eine weiße Oberfläche mit einem runden Knopf in der Mitte.

Tile-Tracker zurücksetzen mit Benutzerwechsel

Seit einem guten Jahr hatte ich für mein Portemonnaie, Schlüsselbund und Rucksack bzw. Tasche Tracker von Tile im Einsatz. Nicht, dass ich mal irgendwo was liegen lasse oder vergesse, das nicht. Aber Klimm und Klau sind halt überall im Einsatz, da finde ich einen Tracker…