Die Seite wurde zuletzt überarbeitet am:

Um das Fediverse zu verstehen, braucht es Zeit

Nun bin ich endlich dazu gekommen, mir das Video von Chris (-> Das Fediverse steht für Vielfalt nicht für Einfalt) komplett anzusehen.   

Die Tipps, die er am Ende des Videos gibt, kann ich nur voll und ganz unterschreiben. Egal ob es um Hubzilla, Mastodon oder Friendica (und weitere Möglichkeiten, dem Fediverse beizutreten) geht:

Man lässt sich auf ein völlig neues und anderes System ein – weit entfernt von den fertig vorgekauten sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, X (Twitter) oder Bluesky.   

Als ich mich Anfang des Jahres auf einer Friendica-Instanz anmeldete und damit zum ersten Mal ins Fediverse eintauchte, war ich zunächst ein wenig überfordert. Es gab so viele Einstellungen, Möglichkeiten, Addons für alles Mögliche. Anfangs war ich mir nicht sicher, ob ich "hier" richtig bin, und konnte die Faszination für diese dezentrale Welt nicht wirklich nachvollziehen.

Heute, fast ein Jahr später, habe ich meine eigene Instanz und bin selbst Teil dieses dezentralen Netzwerks. Das hätte ich mir vor ein paar Monaten noch nicht vorstellen können.   

Man muss – wie so oft im Leben – bereit sein, sich auf neue Erfahrungen einzulassen und Geduld mitbringen.

Das Fediverse funktioniert anders. Am Anfang erscheint es einem vielleicht viel zu unübersichtlich. Es braucht Zeit, um sich damit auseinanderzusetzen, um zu verstehen, wie ein dezentrales Netzwerk funktioniert und welche Vorteile es mit sich bringt.   

Wenn man das einmal verstanden hat, fängt es an, so richtig Spaß zu machen! 😉