Die Seite wurde zuletzt überarbeitet am:
Weißer Text "Privatsphäre: Geodaten in Fotos" über einem Hintergrundbild, das einen sonnendurchfluteten Weg zeigt, gesäumt von grünen Büschen und Bäumen.

Privatsphäre schützen: Geodaten sicher aus Fotos löschen

In vielen Fotos, die wir so tagtäglich machen, sind jede Menge versteckte Informationen enthalten - die Metadaten. Diese sind durchaus nützlich, Immich, die Google-Photo - Alternative und viele andere Programme arbeiten mit diesen Metadaten. Metadaten beinhalten z.B. das Aufnahmedatum, welches Handy oder welche Kamera verwendet…
Das Bild zeigt einen gelben Hintergrund mit dem Text "BEFREIUNG DES INTERNETS" in großen, unregelmäßigen Buchstaben, gefolgt von einem Textabsatz, der für ein freies Internet plädiert, und rechts ein Logo eines Maulwurfs mit gelber Kappe und Bauarbeiterhelm.

Mullvad Browser, Mullvad VPN und Mullvad Browser Extension

Gestern bin ich darauf aufmerksam gemacht worden, das man über die IP meines Internet-Anbieters mittlerweile (!) ziemlich genau sehen kann, wo ich in etwa wohne. Das war vor einiger Zeit noch nicht so, aber nun war die Ortung teilweise bis auf 100m Luftlinie genau und…
Das Bild zeigt ein iPhone mit einem dunklen Hintergrund, wobei der Bildschirm mehrere App-Symbole anzeigt.

iOS 18.3.1: Kleines Update behebt Fehler und Sicherheitslücke

Keine Beta von iOS 18.4 in Sicht – stattdessen hat Apple überraschend iOS 18.3.1 und iPadOS 18.3.1 veröffentlicht. Dieses Wartungsupdate folgt relativ kurz nach iOS 18.3 und bringt einige Fehlerbehebungen sowie wichtige Sicherheitsaktualisierungen mit sich. Welche Fehler genau behoben wurden, hat Apple nicht bekannt gegeben.
Ein Terminalfensters, in dem der Status von Fail2ban abgefragt und bearbeitet wird.

Gesperrte IPs in Fail2Ban entsperren und freigeben

Schon mal selbst in Fail2Ban ausgesperrt? Ja? Ich auch, vergangenes Wochenende. Falsches Passwort. Ich war mir aber sicher, dass es das richtige Passwort war. Scheinbar war es das wohl nicht. ;-) Da ich natürlich auf Nummer sicher gehen wollte, hatte ich die bantime auf 7200…
Viele bunte Spielfiguren in verschiedenen Farben stehen dicht beieinander auf einem hellen Untergrund, verbunden durch ein Netzwerk aus grauen Linien.

Um das Fediverse zu verstehen, braucht es Zeit

Nun bin ich endlich dazu gekommen, mir das Video von Chris (-> Das Fediverse steht für Vielfalt nicht für Einfalt) komplett anzusehen. Die Tipps, die er am Ende des Videos gibt, kann ich nur voll und ganz unterschreiben. Egal ob es um Hubzilla, Mastodon oder…
Eine Hand hält einen Aufkleber in Form eines blauen Elefanten mit der Aufschrift "php", der das Logo der Programmiersprache PHP darstellt.

PHP Sicherheitsupdate: kritische Lücken in Version 8.3.12 & 8.2.24

Die PHP-Entwickler haben Sicherheitsupdates für PHP 8.3.12 und 8.2.24 veröffentlicht, die mehrere kritische Sicherheitslücken beheben. Es wird dringend empfohlen, das Update zeitnah einzuspielen. U.a. wurden folgende Schwachstellen behoben: Siehe dazu auch PHP 8.3.12 Changelog und PHP 8.2.24 Changelog. Um die durch die genannten Schwachstellen entstehenden…