Die Seite wurde zuletzt überarbeitet am:
Das Bild zeigt eine abstrakte Darstellung von digitalen Elementen, darunter Binärcode (Einsen und Nullen), konzentrische Kreise und ein Fadenkreuz, die einen technologischen oder futuristischen Hintergrund bilden. Im Vordergrund ist eine Hand zu sehen, die auf einen der Kreise zeigt, was auf Interaktivität oder Auswahl hindeuten könnte.

Was die (sozialen) Medien mit uns machen

Achtung, dieser Artikel kann Spuren von Zynismus und Sarkasmus enthalten! Nun bin ich ja schon eine ganze Zeit im Fediverse aktiv, Anfang Februar 2024 bin ich zum ersten Mal mit diesem Medium in Berührung gekommen. Zuvor war ich meist nur stille Mitleserin auf Facebook und…
Die Nahaufnahme einer klassischen Sanduhr symbolisiert das Verstreichen der Zeit, wobei der Großteil des Sandes bereits in das untere Glas gesunken ist.

Unsere Zeit hier auf Erden und die Vergänglichkeit

Man muss es sich immer wieder sagen... die Zeit läuft! Ab einem gewissen Alter und unter gewissen Umständen fängt man dann doch mal an, über die Vergänglichkeit nachzudenken... Passend dazu hatte ich heute diese Gedanken im Netz gefunden: Erst wenn wir begreifen, dass es kein…