
Mein Blog - Meine Spielwiese!
In den vergangenen Wochen habe ich etliche Artikel gelesen, wie ein Blog zu sein hat. Was teilweise gefordert und erwartet wurde, welche Regeln und Richtlinien für einen Blog gelten sollten. Die Forderungen der jeweiligen Personen waren teils sehr belustigend zu lesen, weil ich mich einfach frage:
Was denkst du dir eigentlich dabei, Forderungen an andere Blogs zu stellen?!
Neben der Tatsache, dass es natürlich für jeden Blog ein paar banale Grundregeln geben sollte, die sich einfach im normalen Umgang miteinander gehören, sehe ich keinen Grund, dass man sich vorschreiben lassen sollte, wie ein Blog auszusehen hat!
Ich sehe das ganz einfach so:
Mein Blog ist wie mein Zuhause. Du bist eingeladen, dich umzuschauen, kannst Artikel lesen, dir Informationen mitnehmen, die du vielleicht benötigst oder einfach "nur mal schauen".
Wenn ich dich also in mein Zuhause einlade, dann hast du zu akzeptieren, wie mein Zuhause aussieht. Genauso, wie ich deine Einrichtung in deinem Zuhause akzeptieren würde.
Und schaffst du es nicht, mein Zuhause so zu akzeptieren, wie es aussieht - dann bitte ich dich, dieses wieder zu verlassen. Denn dann passt es nicht mit uns. Wenn du dich bei mir unwohl fühlst, dann geh bitte wieder!
Ich ziehe diesen Vergleich absichtlich, um einmal aufzuzeigen, wie verrückt diese Forderung ist.
Also: Warum sollte sich irgendwer vorschreiben lassen, welche Farbe der eigene Blog hat, welche Schriftart verwendet wird, ob die eingebetteten Fotos Alt-Text haben, ob es einen Cookie-Banner/Hinweis gibt oder nicht, der Hintergrund blöd aussieht und und und. Mal davon abgesehen, dass ich persönlich Alt-Texte für absolut wichtig halte und meine eingebetteten Bilder auch Alt-Texte haben - es gibt aber keine offizielle "Anordnung" oder "Verordnung", dass jeder, der einen Blog betreibt dazu verpflichtet ist, Alt-Texte einzubauen.
Manch einer handelt dann wirklich sehr albern und offenbart laut: "Kein Alt-Text im Bild?! Solche Links teile ich nicht!", anstatt den Betreiber des Blogs direkt zu kontaktieren und diesen auf die Wichtigkeit von Alt-Texten aufmerksam zu machen.
Genau wie die Entscheidung, KI-generierte Bilder in seinen Blog einzubauen. Wer es machen möchte - warum nicht? Wer gibt dir das Recht, das zu beurteilen oder schlimmer noch - zu verurteilen und darüber auch noch öffentlich zu lästern, wie z.B. auf diese Art und Weise, die ich immer wieder sehe:
'Ich lese grundsätzlich keine Artikel mehr, die KI-Bilder verwenden.'
'BlogXYZ verwendet KI-Bilder, DEN sollte man meiden!'
Warte, lass mich kurz überlegen... genau, niemand! Jetzt hast du vergessen, wie die Frage war, die ich gestellt hatte, stimmt's? Die Frage war: Wer gibt dir das Recht, zu beurteilen oder schlimmer noch zu verurteilen, wie ein Blog gestaltet ist? Genau, die richtige Antwort hierauf war "Niemand!".
Auch die Satzlänge geht primär niemand etwas an. Klar kann man kurze Sätze schreiben. Oder ganz lange. Natürlich sind kurze Sätze besser zu lesen. Und trotzdem, wenn ich so richtig im Schreibfluss bin, haue ich auch gerne mal so richtig lange Sätze raus und weißt du warum? Einfach nur, weil ich es kann. Weil das meine Art ist, weil das einfach "ich" bin. Und hier ist "mein" Blog, mein persönlicher Raum, mein Space.
Und wenn ich will, dann schreibe ich hier ganz viel unsinniges Zeugs rein und nehme das morgen wieder raus. 🥳🤡 Weil das hier meine Spielwiese ist!!! ☝🏻Und weil es nicht um Reichweite oder sonstwas geht.
Wenn ich schreibe, dann schreibe ich in erster Linie erst einmal tatsächlich nur für mich! Nicht um Besucher auf meinen Blog zu locken, sondern weil es Gedanken sind, die ich niederschreiben möchte. Auch Installationsanleitungen u.ä., bei denen ich tatsächlich auch selbst meinen eigenen Blog später wieder besucht und nachgelesen habe, wie ich etwas gemacht habe. Man wird ja auch nicht jünger. 😂
Und wenn ich keinen Bock aufs Schreiben habe, dann schreib ich halt nicht, auch einen ganzen Monat lang nicht. Und wenn ich Bock habe, dann schreibe ich 5 lange Artikel am Tag! Einfach so. Und wenn es dir zuviel zum lesen ist - ja dann lies es halt nicht. 😂 Niemand zwingt dich, irgendwas von dem, was ich hier schreibe zu lesen!
Und so sollte es jeder halten, der einen Blog betreibt. Schreibt in erster Linie für euch selbst. Gestaltet euren Blog genau so, wie es euch gefällt. Lasst euch von niemanden dareinquatschen.
Und ja, ich hab ein Cookie-Banner. Einfach nur, weil ich es kann. Und wenn ich lustig bin, bau ich auch noch ein zweites ein. Meine Güte. Einfach, weil ich es kann. Und wenn du ein Problem damit hast, dann schließt du bitte einfach wieder den Browser-Tab mit meiner Seite und dann ist es gut. 🤡
Lasst euch nichts vorschreiben, euch den Blog nicht vermiesen. Ich lese gerne Blogs. Mal hier, mal da. Ich finde das interessant, wie individuell diese sind. Und ich freue mich immer wieder, wenn ich sehe, wie liebevoll diese Blogs gestaltet sind, wie sich darum gekümmert wird.
Und dann kommt ein einziger Honk und schreibt sowas wie:
'Also dein Blog sieht echt ... aus, heutzutage muss das ... aussehen...'
Wenn ich lese, wie häufig Blogger anfangen, ihren Blog umzugestalten, nur weil es einen einzigen Kommentar gab, der mit der Optik des Blogs nicht zufrieden waren... Seht einfach darüber hinweg. Fakt ist, dass Menschen eher schreiben, dass sie unzufrieden sind als dass sie zufrieden sind.
Ein Besucher weniger ja und dann? Konzentriert euch auf die Besucher, die euren Blog interessant findet. Dafür bleibt ihr authentisch, das ist wichtig. Authentizität ist der entscheidende Punkt. Bleibt ihr selbst, bleibt echt.
Dann werden die Artikel auch gerne gelesen - völlig egal, wie euer Blog aussieht.