Die Seite wurde zuletzt überarbeitet am:
Ein Terminalfensters, in dem der Status von Fail2ban abgefragt und bearbeitet wird.

Gesperrte IPs in Fail2Ban entsperren und freigeben

Linux
Schon mal selbst in Fail2Ban ausgesperrt? Ja? Ich auch, vergangenes Wochenende. Falsches Passwort. Ich war mir aber sicher, dass es das richtige Passwort war. Scheinbar war es das wohl nicht. ;-) Da ich natürlich auf Nummer sicher gehen wollte, hatte ich die bantime auf 7200…
Viele bunte Spielfiguren in verschiedenen Farben stehen dicht beieinander auf einem hellen Untergrund, verbunden durch ein Netzwerk aus grauen Linien.

Um das Fediverse zu verstehen, braucht es Zeit

Fediverse
Nun bin ich endlich dazu gekommen, mir das Video von Chris (-> Das Fediverse steht für Vielfalt nicht für Einfalt) komplett anzusehen. Die Tipps, die er am Ende des Videos gibt, kann ich nur voll und ganz unterschreiben. Egal ob es um Hubzilla, Mastodon oder…
Die Abbildung zeigt die Friendica-Weboberfläche nach einer erfolgreichen Installation auf einem Raspberry Pi. Zu sehen sind die Version der Friendica-Instanz (2024.08), Datenbankinformationen sowie Links zu weiteren Ressourcen und ein Hinweis auf nicht installierte Addons oder Apps.

Friendica auf dem Raspberry Pi installieren

Fediverse
Nicht nur für mich als kleine Gedankenstütze halte ich hier auf meinem Blog fest, wie ich es endlich geschafft habe, Friendica auf dem Raspberry Pi zu installieren. Nun bin ich selbst überhaupt kein Experte in solchen Dingen, man möge es mir nachsehen, falls ich einen…
Die Silhouette einer Personen, die im Schatten unter einem Baum sitzt, blickt auf eine weite Landschaft mit Feldern, Bäumen und Bergen im Hintergrund.

Gedanken am 09.11.2024

Gedanken
Wenn die Menschen wüssten, dass sie nicht die Gedanken sind, dann würden sie nicht alles glauben, was sie denken. Und damit die Kraft der Gedanken besser für sich nutzen können, um mehr das zu leben, was sie wirklich für sich wollen. - Verfasser Unbekannt -…
iOS 18.1 bringt zahlreiche neue Funktionen mit

iOS 18.1 Update: Apple Intelligence, Mail-Optimierungen und Hörgerätefunktion für Deutschland

Apple
Apple hat zahlreichen Updates veröffentlicht, neben iOS 18.1 sind auch iPadOS 18.1, watchOS 11.1, macOS Sequoia 15.1 und tvOS 18.1 erschienen. Mit iOS 18.1 wurden zahlreiche neue Funktionen eingeführt und bestehende Fehler behoben. Besonders das KI-Feature „Apple Intelligence“ und die Verbesserungen der Mail-Synchronisation stehen im…